Smart Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) verändern das Bankwesen grundlegend. In Zusammenarbeit mit den Volks- und Raiffeisenbanken sowie der DZ BANK Gruppe gewinnt Atruvia mithilfe dieser Technologien hochwertige Informationen, die mehr Effizienz im Vertrieb und höhere Erträge ermöglichen.
Von der Datenanalyse zu gezielten Maßnahmen
Die Werkzeuge für die Datenanalyse haben sich auch im Banking rasant weiterentwickelt. Das Ziel: qualifizierte Erkenntnisse über die Interessen und Bedürfnisse von Bankkund*innen zu gewinnen. Atruvia setzt mit Datenmanagement und KI-Lösungen an, um Zusammenhänge verständlich zu machen und Erkenntnisse zu liefern – beispielsweise für die datenbasierte Optimierung von Vertriebsmaßnahmen.

Die besten Daten und Erkenntnisse sind jedoch kaum wirksam ohne die nahtlose Einbindung in digitale Bank- und Kundenprozesse.«
(Vorstandssprecher)
„Ein Ansatz dabei ist Next-Best-Action.“ Aus Daten, die über KI-Algorithmen gewonnen werden, lassen sich gezielte Vertriebs- und Handlungsimpulse aussteuern. „Damit wird perspektivisch bei jeder Kundeninteraktion automatisch derjenige Impuls vorgeschlagen, der dem individuellen Kundenbedarf und seiner Präferenz entspricht.“
